Rückhalt für Visionäre

Factoring bei
Start-ups und Neugründungen

Ihr junges Unternehmen braucht Geld für sein Wachstum? Bei der Bank haben Sie es schon versucht, doch die sieht in Ihrer Firma vor allem ein Risiko? Kennen Sie Factoring? Dabei verkaufen Sie uns einfach Ihre offenen Forderungen und erhalten unmittelbar das Gros des Rechnungsbetrages.

Jetzt Factoring anfragen
Zwei Gründer eines Startups stehen sich glücklich gegenüber, sie klatschen sich über Ihr neues Factoring ab.

Forderungsverkauf erklärt

Factoring für Existenzgründer

Statt einen Kredit aufzunehmen und diesen mit Zins und Tilgung zurückzuzahlen, finanzieren sich Firmen beim Factoring durch ihre eigenen Umsätze.

Verkaufen Sie also einfach offene Rechnungen, direkt nach erbrachter Leistung, an nordwest Factoring. Wir überweisen bis zu 90 Prozent der ausstehenden Summe innerhalb weniger Tage. Damit steht Ihnen unmittelbar Liquidität zur Verfügung. Den Rest des Betrages erhalten Sie, sobald Ihr Kunde die Rechnung bei uns bezahlt hat.

Da Sie sich beim Factoring kein Geld dauerhaft leihen, verschulden Sie sich auch nicht und müssen keine Zinsen zahlen. Für unsere Leistung erheben wir lediglich eine Factoringgebühr – die in aller Regel nicht mehr als ein oder zwei Prozent der Rechnungssumme beträgt.

Drei Gründe, als Start-up und Neugründung auf Factoring zu setzen

Wenn Sie einem Kunden eine Rechnung mit Zahlungsziel ausstellen, müssen Sie bis zur Fälligkeit auf das Geld warten. Bei einem Forderungsverkauf kaufen wir als Factor die Forderungen an.

1. Geschwindigkeit

Selbst wenn Ihre Debitoren lange Zahlungsziele verlangen, überweisen wir Ihnen Beträge bereits innerhalb weniger Tage. Durch den regelmäßigen Verkauf von Forderungen haben Sie so immer genügend liquide Mittel zur Hand und können im Geschäftsalltag stets schnell reagieren.

2. Sicherheit

Forderungsausfälle können für Ihr Start-up das frühe Aus bedeuten. Mit Factoring sind sie zum Glück Geschichte. Denn: Sobald Sie eine Forderung an uns abtreten, übernehmen wir auch das Risiko für einen Zahlungsausfall. Fällt ein Kunde einmal aus, erhalten Sie von uns den vollen Rechnungsbetrag. Was Ihnen noch mehr Sicherheit gibt: nordwest prüft regelmäßig die Bonität Ihrer Kunden und informiert Sie umgehend bei Herausforderungen.

3. Entlastung

Gerade Jungunternehmerinnen und -unternehmer müssen sich um vieles gleichzeitig kümmern. Da bleiben Aufgaben wie ein konsequentes Forderungsmanagement oder Mahnwesen manchmal auf der Strecke. Doch eine Vernachlässigung kann schnell die Liquidität und damit auch die Zahlungsfähigkeit belasten. Hier springen wir mit unserem Full-Service-Factoring-Ansatz ein und entlasten Sie bei den Verwaltungsaufgaben.

Fassadenansicht einer typischen roten Backsteinfassade in Hamburg, dem Firmensitz von nordwest Factoring.
Handschlag zum Abschluss eines Factoring-Vertrags zur sofortigen Erhöhung der benötigten Liquidität.

Profitieren auch Sie von einem starken Partner

Mittelständisches Factoring auf Augenhöhe seit über 30 Jahren

Mehr über nordwest erfahren
Ein Mann und eine Frau eines Startups arbeiten an einer Pinnwand für ihr zukünftiges Startup-Factoring.

Factoring für Start-ups

Online noch schneller

Als heutiger Gründer sind Sie es gewohnt, die meisten Aufgaben digital erledigen zu können. Factoring macht da keine Ausnahme: Laden Sie einfach sofort nach Ausstellung die entsprechende Rechnung als PDF über unser Online-Portal hoch. Durch ein paar Klicks und schon nach wenigen Tagen ist das Geld auf Ihrem Unternehmenskonto.

Factoring bei Existenzgründern

Es braucht nicht viel

Im Gegensatz zu Krediten, die für Start-ups kaum zu bekommen sind, können wir Sie mit unserem Factoring-Angebot meist problemlos unterstützen. Ihr junges Unternehmen benötigt dafür nur eine solide Eigenkapitalquote und einen qualifizierten Businessplan. Zudem prüfen wir Ihre Bonität und – noch wichtiger – die Bonität Ihrer KundInnen. Ist hier alles im grünen Bereich, steht Ihrem künftigen Liquiditätsboost nichts mehr im Wege.

Starten Sie jetzt richtig durch! Unser Full-Service-Factoring hilft Ihnen, Ihre Vision in die Realität umzusetzen.

Absicherung der Liquidität

Wie hilft nordwest Factoring Startups & Existenzgründern?

Grafik eines Factoringablaufs zwischen Ihrem Startup, Ihrem Kunden und nordwest Factoring.

Ihre Liquidität wird gesichert

Was ist Full Service Factoring?

In der Praxis ist Full Service Factoring die am häufigsten genutzte Form des Forderungsverkaufs. Sie enthält alle drei Funktionen des Factorings.

Das Factoringunternehmen kauft offene Forderungen an und übernimmt gleichzeitig weitere Aufgaben, die die Buchhaltung unterstützen oder sogar ersetzen. Daher eignet sich diese Art der Umsatzfinanzierung für Unternehmen jeder Größe, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten.

Ein Mann im hellblauen Hemd hält ein Smartphone an sein Ohr. Erfahren Sie mehr zu Full Service Factoring.

Finanzierung Ihres Umsatzes

Wenn Sie einem Kunden eine Rechnung mit Zahlungsziel ausstellen, müssen Sie bis zur Fälligkeit auf das Geld warten. Bei einem Forderungsverkauf kaufen wir als Factor die Forderungen an. Das bedeutet, dass Sie circa 80 % der Rechnungssumme sofort erhalten.

Den restlichen Betrag abzüglich der Factoringgebühren zahlen wir nach Zahlungseingang der jeweiligen Rechnung an Sie aus.

Schutz vor Forderungsausfall

Kunden, die bei Fälligkeit der Rechnung keine Zahlung leisten, können einen Betrieb in den Ruin treiben. Mit Full Service Factoring haben Sie die Sicherheit, dass Sie Ihr Geld auf jeden Fall erhalten. Diese Factoring Variante schließt die sogenannte Delkrederefunktion ein. Das bedeutet, dass wir das Risiko übernehmen, dass Ihr Kunde keine Zahlung leistet.

Professionelles Forderungsmanagement

Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist das Outsourcen des Debitorenmanagements einer der entscheidenden Aspekte von Factoring. Unsere geschulten Mitarbeiter übernehmen die Überwachung des Zahlungseingangs. Bei verspäteter Zahlung werden Mahnwesen und Inkasso professionell durchgeführt.

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

In der Praxis ist Full Service Factoring die am häufigsten genutzte Form des Forderungsverkaufs. Sie enthält alle drei Funktionen des Factorings. Das Factoringunternehmen kauft.

Eine Gründerin hält ein Tablet in der Hand, dabei unterhält sie sich mit einem Mann über Factoring für Startups.

nordwest Factoring klärt auf

Häufig gestellte Fragen zum Full Service Factoring

  • Wie schnell erhalte ich Liquidität?
  • Wann bin ich vor Forderungsausfall geschützt?
  • Was sagen meine Kunden zu Factoring?

Factoring ist vielfältig und eröffnet einige Fragen.
Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengefasst und beantwortet.

Ihre Anfrage an nordwest

Wir interessieren uns für Full Service Factoring

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Sven Ammen Ihr Berater von nordwest Factoring

Sven Ammen
Fon 040 251502-77
anfrage@nordwest-factoring.de

nordwest Factoring Blog

Wir halten Sie auf dem Laufenden in der Welt des Full Service Factoring

Ein Mann mit Schutzbrille und in Arbeitslatzhose steht mit einem Tablet in einer Druckerei. Er nutzt Factoring.
3 Min. Lesezeit
Factoring für Druckereien

Die meisten Druckereien in Deutschland sind kleine oder mittlere Unternehmen (KMU). Sie bieten mehr als 150.000 Beschäftigten Arbeit und erwirtschaften durchschnittlich 20 Milliarden Euro Umsatz …

Blick von oben durch eine Scheibe in ein Büro, in dem Personen im Gespräch sind zu Factoring für den E-Commerce.
4 Min. Lesezeit
Factoring für den E-Commerce

Factoring ist in zahlreichen Branchen eine häufig genutzte Form der Umsatzfinanzierung. Durch den Verkauf offener Rechnungen steigern Betriebe jeder Größe ihre Liquidität und schützen sich …

Ein Mann und eine Frau in Arbeitskleidung schauen auf ein Laptop als Nutzer von Factoring im Facility Management.
3 Min. Lesezeit
Factoring für Facilitymanagement

In Deutschland sind circa 4,5 Millionen Handwerker und Angestellte bei einem Unternehmen aus dem Bereich Facilitymanagement beschäftigt. Die Mitarbeiter verwalten und bewirtschaften Gebäude, technische Anlagen …

Wir beraten Sie täglich von 9 bis 18 Uhr persönlich.

Connect anfrage@nordwest-factoring.de