Mehr Liquidität für Ihre Branche

Factoring: Transport, Spedition & Logistik

Ihr Logistikunternehmen gehört zum Rückgrat der täglichen Versorgung. Doch Personalkosten, Wettbewerbsdruck und Kraftstoffpreise belasten Ihre Liquidität. Factoring bietet eine Antwort: Sie verkaufen regelmäßig Ihre offenen Forderungen und erhalten den Großteil der Rechnungssummen sofort ausgezahlt.

Jetzt Factoring anfragen
Ein Logistik-Mitarbeiter steht in einem Lager, er hält ein Klemmbrett. Sein Unternehmen nutzt Factoring.

Keine Probleme mit Forderungsausfall mehr

Als Logistikunternehmen Factoring nutzen

In Transport, Spedition und Logistik sind die Vorleistungsanteile hoch. Mieten für Warenlager und Umschlagsplätze etwa müssen vorab bezahlt werden. Factoring ermöglicht es Ihnen dennoch, Ihren gewerblichen Kunden und Kundinnen lange Zahlungsziele anzubieten.

Es nimmt Ihnen zudem die Sorge, ob gestellte Rechnungen tatsächlich beglichen werden. Bei unserem Full-Service-Factoring übernehmen wir das Risiko und Sie sind vor Forderungsausfällen geschützt.

Factoring für Transport, Spedition und Logistik

Endlich Zeit für das Kerngeschäft

Unser umfassender Service unterstützt Ihr Logistikunternehmen auch beim Debitorenmanagement. nordwest überprüft die Bonität Ihrer Kunden und übernimmt bei Bedarf die Debitorenbuchhaltung inklusive Mahnwesen.

So entlastet Factoring Ihre hauseigene Buchhaltung und stellt schnell und planbar Liquidität zur Verfügung. Und Sie können sich wieder ganz Ihren Hauptaufgaben widmen.

Fassadenansicht einer typischen roten Backsteinfassade in Hamburg, dem Firmensitz von nordwest Factoring.
Handschlag zum Abschluss eines Factoring-Vertrags zur sofortigen Erhöhung der benötigten Liquidität.

Profitieren auch Sie von einem starken Partner

Mittelständisches Factoring auf Augenhöhe seit über 30 Jahren

Mehr über nordwest erfahren

Was Factoring kostet

Weshalb es sich für Logistikunternehmen lohnt

Gerade den größtenteils mittelständischen Transportdienstleistern ermöglicht der Forderungsverkauf eine regelmäßige Liquiditätsspritze. Und dies ganz ohne schwerfällige Kredite mit langwierigen Tilgungen und Zinsen – beim Factoring finanzieren Sie sich rein durch Ihre eigenen Umsätze, nur eben deutlich effektiver.

Sicher fragen Sie sich, was diese Leistung kostet. Die Gebühren sind von mehreren Faktoren abhängig, wie zum Beispiel der Anzahl der Rechnungen und der durchschnittlichen Höhe der Forderungssumme. Sie betragen aber meist nicht mehr als ein bis zwei Prozent davon. Zudem sinkt die Gebühr oft bei guter Bonität Ihrer Kunden und kurzen Zahlungszielen.

Sie scheuen sich dennoch vor den zusätzlichen Ausgaben? Verständlich. Betrachten Sie aber die Gesamtbilanz, dann sehen Sie: Der Forderungsverkauf führt zu einer Kostenersparnis, denn Factoring ermöglicht:

Blick von oben auf Seecontainer in rot, blau und braun. Wir bieten Factoring für Logistik- und Transportanbieter.
  • das regelmäßige Nutzen von Skonti
  • den Abbau von Dauerschulden
  • die Einsparung von Sollzinsen
  • verringerten Buchhaltungsaufwand – gerade durch Full-Service-Factoring
Zwei Männer einer Transportfirma und mit Schutzhelm schauen auf ein Tablet mit Factoring-Informationen.

Absicherung der Liquidität

Wie hilft nordwest Factoring Logistikunternehmen?

Grafik eines Factoringablaufs zwischen Ihrem Logistik-Unternehmen, Ihrem Kunden und nordwest Factoring.

Ihre Liquidität wird gesichert

Was ist Full Service Factoring?

In der Praxis ist Full Service Factoring die am häufigsten genutzte Form des Forderungsverkaufs. Sie enthält alle drei Funktionen des Factorings.

Das Factoringunternehmen kauft offene Forderungen an und übernimmt gleichzeitig weitere Aufgaben, die die Buchhaltung unterstützen oder sogar ersetzen. Daher eignet sich diese Art der Umsatzfinanzierung für Unternehmen jeder Größe, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten.

Ein Mann im hellblauen Hemd hält ein Smartphone an sein Ohr. Erfahren Sie mehr zu Full Service Factoring.

Finanzierung Ihres Umsatzes

Wenn Sie einem Kunden eine Rechnung mit Zahlungsziel ausstellen, müssen Sie bis zur Fälligkeit auf das Geld warten. Bei einem Forderungsverkauf kaufen wir als Factor die Forderungen an. Das bedeutet, dass Sie circa 80 % der Rechnungssumme sofort erhalten.

Den restlichen Betrag abzüglich der Factoringgebühren zahlen wir nach Zahlungseingang der jeweiligen Rechnung an Sie aus.

Schutz vor Forderungsausfall

Kunden, die bei Fälligkeit der Rechnung keine Zahlung leisten, können einen Betrieb in den Ruin treiben. Mit Full Service Factoring haben Sie die Sicherheit, dass Sie Ihr Geld auf jeden Fall erhalten. Diese Factoring Variante schließt die sogenannte Delkrederefunktion ein. Das bedeutet, dass wir das Risiko übernehmen, dass Ihr Kunde keine Zahlung leistet.

Professionelles Forderungsmanagement

Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist das Outsourcen des Debitorenmanagements einer der entscheidenden Aspekte von Factoring. Unsere geschulten Mitarbeiter übernehmen die Überwachung des Zahlungseingangs. Bei verspäteter Zahlung werden Mahnwesen und Inkasso professionell durchgeführt.

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

In der Praxis ist Full Service Factoring die am häufigsten genutzte Form des Forderungsverkaufs. Sie enthält alle drei Funktionen des Factorings. Das Factoringunternehmen kauft.

Blick aus der Vogelperspektive zwischen Hochregale eines Logistikunternehmens. Logistiker nutzen Factoring.

nordwest Factoring klärt auf

Häufig gestellte Fragen zum Full Service Factoring

  • Wie schnell erhalte ich Liquidität?
  • Wann bin ich vor Forderungsausfall geschützt?
  • Was sagen meine Kunden zu Factoring?

Factoring ist vielfältig und eröffnet einige Fragen.
Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengefasst und beantwortet.

Ihre Anfrage an nordwest

Wir interessieren uns für Full Service Factoring

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Sven Ammen Ihr Berater von nordwest Factoring

Sven Ammen
Fon 040 251502-77
anfrage@nordwest-factoring.de

nordwest Factoring Blog

Wir halten Sie auf dem Laufenden in der Welt des Full Service Factoring

Ein Mann mit Schutzbrille und in Arbeitslatzhose steht mit einem Tablet in einer Druckerei. Er nutzt Factoring.
3 Min. Lesezeit
Factoring für Druckereien

Die meisten Druckereien in Deutschland sind kleine oder mittlere Unternehmen (KMU). Sie bieten mehr als 150.000 Beschäftigten Arbeit und erwirtschaften durchschnittlich 20 Milliarden Euro Umsatz …

Blick von oben durch eine Scheibe in ein Büro, in dem Personen im Gespräch sind zu Factoring für den E-Commerce.
4 Min. Lesezeit
Factoring für den E-Commerce

Factoring ist in zahlreichen Branchen eine häufig genutzte Form der Umsatzfinanzierung. Durch den Verkauf offener Rechnungen steigern Betriebe jeder Größe ihre Liquidität und schützen sich …

Ein Mann und eine Frau in Arbeitskleidung schauen auf ein Laptop als Nutzer von Factoring im Facility Management.
3 Min. Lesezeit
Factoring für Facilitymanagement

In Deutschland sind circa 4,5 Millionen Handwerker und Angestellte bei einem Unternehmen aus dem Bereich Facilitymanagement beschäftigt. Die Mitarbeiter verwalten und bewirtschaften Gebäude, technische Anlagen …

Wir beraten Sie täglich von 9 bis 18 Uhr persönlich.

Connect anfrage@nordwest-factoring.de