Was ist Reverse Factoring?
Reverse Factoring bedeutet übersetzt umgekehrtes Factoring. Bei dem umgekehrten Forderungsverkauf finanziert ein Abnehmer seine eigenen Verbindlichkeiten gegenüber seiner Lieferanten. Daher wird diese Art der Finanzierung auch Lieferantenfactoring oder Einkaufsfactoring genannt.
In der Geschäftswelt ist Reverse Factoring noch nicht so bekannt wie herkömmliches Factoring, bei dem eine Firma ihre offene Forderungen an einen Factoringanbieter verkauft. Dabei bietet diese moderne Finanzierungsform sowohl Herstellern als auch Abnehmern Vorteile.