nordwest Kompass

nordwest-Gruppe wächst und verstärkt sich mit Vorstand Björn Behrmann

3 Min. Lesezeit

Björn Behrmann, Martina Kleine und Simon Schach stehen in schwarzen Anzügen lächelnd nebeneinander.
  • Unternehmensgruppe erreicht neue Bestmarke
  • Umsatz Factoring steigt um 40 Prozent auf 200 Mio. Euro
  • Einzigartiges Portfolio für mittelständische Unternehmen

Nach Rekordergebnissen in beiden Vorjahren steuert die nordwest-Gruppe, Hamburg, weiteres Wachstum an. Besonders dynamisch entwickelt sich der Geschäftsbereich Factoring. „Mit 40 Prozent Plus beim Ankaufvolumen konnten wir kürzlich die Marke von 200 Mio. Euro überschreiten“, berichtet Björn
Behrmann, der Ende 2017 dem Vorstand der nordwest-Gruppe beitrat. „Auch mit dem Ergebnis konnten wir in der Gruppe eine Bestmarke von rund 1 Mio. Euro erzielen.“

Behrmann (49) ist ausgewiesener Factoring-Experte. Er bringt 18 Jahre Branchenerfahrung ein und führte zuletzt die Geschäfte der CF Commercial Factoring GmbH in Celle. Seit Jahren engagiert sich Behrmann auch für finanzpolitische Belange. Im BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. leitet er als Vorstand den Arbeitskreis Recht und Wirtschaft.

In seiner neuen Funktion bei der nordwest-Gruppe verantwortet Behrmann den Bereich Hamburg, zu dem drei Unternehmen gehören: die nordwest Factoring und Service GmbH, die Assekuranz nordwest Vermittlungs-GmbH sowie die Computerstudio GmbH. Im Gegenzug legt Simon Schach, der bereits seit 2012 als Vorstand der Gruppe aktiv ist, seinen Fokus beim operativen Geschäft auf Bremerhaven. Dort verantwortet er die strategische Entwicklung Nordwest Logistik & Spedition GmbH und die West Fish GmbH. Ebenfalls in seinem Ressort: die cogitum kreativ gmbh mit Sitz in Bonn. „Es freut mich sehr, mit Björn Behrmann einen fachlich so versierten und integren Vorstandskollegen gewonnen zu haben“, erklärt Schach. „So kann ich noch intensiver die Entwicklungen am Standort Bremerhaven voranbringen, wo wir derzeit 4 Mio. Euro in den Bau einer neuen Logistikhalle investieren.“

Digitalisierung, Innovation und individuelle Kundenlösungen

Behrmann plant, in allen Unternehmensbereichen die Digitalisierung der Prozesse zu beschleunigen: „Die zentrale Herausforderung für unsere eigene Entwicklung wie auch für viele Kundenunternehmen liegt darin, sich durch innovative Strukturen und Geschäftsmodelle sicher für die Zukunft aufzustellen. Die Qualität des persönlichen Kundenkontakts bleibt dabei unverändert ein Schlüsselfaktor.“ Als Beispiel nennt er den Bereich Factoring. „Damit wir weiter wachsen können, werde ich gemeinsam mit Martina Kleine die erforderlichen
Strukturanpassungen vornehmen.“ Kleine führt mit Behrmann die Geschäfte der nordwest Factoring & Service GmbH und gehört ab 2018 auch dem Führungsteam der SVG nordwest eG an, unter deren Dach die Unternehmen der nordwest-Gruppe arbeiten. Kleine steht dort den Vorständen als Prokuristin zur Seite.

Die nordwest-Gruppe peilt in den nächsten fünf Jahren eine Verdoppelung des Eigenkapitals auf 14 Mio. Euro an. Dabei sollen weitere Geschäftsfelder entwickelt sowie Kooperationen geschlossen werden, wie zuletzt mit der renommierten KG CDL Leasing GmbH & Co. aus Hamburg. Mit dem Partner werden jetzt Factoring und Leasing aus einer Hand angeboten. Darüber hinaus liefert die nordwest-Gruppe individuelle Servicepakete, die auch Versicherungen, Marketing oder IT umfassen. Ziel ist es, die betriebliche Praxis
und damit das Wachstum von kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen. „Mittelständisch ist unsere Sprache, zugleich die Leitlinie für das einzigartige Portfolio“, erklärt Schach. „Schon heute nehmen uns die Kunden als Partner mit Mehrfachnutzen wahr, der ihre Anforderungen aus eigener Erfahrung kennt und passgenaue Lösungen entwickelt. Dieses Erfolgskonzept werden wir weiter auf die Zukunft ausrichten – im Einklang mit unseren hanseatischen Kaufmannswerten.“

Ihre Anfrage an nordwest

Wir interessieren uns für Full Service Factoring

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Sven Ammen

Sven Ammen
Fon 040 251502-77
anfrage@nordwest-factoring.de

Die neuesten Beiträge von nordwest

Ein Mann mit Schutzbrille und in Arbeitslatzhose steht mit einem Tablet in einer Druckerei. Er nutzt Factoring.
3 Min. Lesezeit
Factoring für Druckereien

Die meisten Druckereien in Deutschland sind kleine oder mittlere Unternehmen (KMU). Sie bieten mehr als 150.000 Beschäftigten Arbeit und erwirtschaften durchschnittlich 20 Milliarden Euro Umsatz …

Blick von oben durch eine Scheibe in ein Büro, in dem Personen im Gespräch sind zu Factoring für den E-Commerce.
4 Min. Lesezeit
Factoring für den E-Commerce

Factoring ist in zahlreichen Branchen eine häufig genutzte Form der Umsatzfinanzierung. Durch den Verkauf offener Rechnungen steigern Betriebe jeder Größe ihre Liquidität und schützen sich …

Ein Mann und eine Frau in Arbeitskleidung schauen auf ein Laptop als Nutzer von Factoring im Facility Management.
3 Min. Lesezeit
Factoring für Facilitymanagement

In Deutschland sind circa 4,5 Millionen Handwerker und Angestellte bei einem Unternehmen aus dem Bereich Facilitymanagement beschäftigt. Die Mitarbeiter verwalten und bewirtschaften Gebäude, technische Anlagen …

Zurück zur Übersicht
Connect anfrage@nordwest-factoring.de