Aktuelles rund um
Factoring

Zwei Hände in einem Handschlag über einen Tisch hinweg zum Abschluss eines Factoringvertrags.
2 Min. Lesezeit
Factoringvertrag

Was zeichnet einen Factoringvertrag aus? Beim Factoring wird die Vereinbarung zwischen Kreditor und Factor über den Verkauf offener Forderungen in einem schriftlichen Vertrag festgehalten.Inhaltlich …

Das Foto von ungleich verteilten Sparschweinen auf einer Wippe stellt die Bilanzierung von Factoring dar.
2 Min. Lesezeit
Bilanzierung von Factoring

Bei der Bilanzierung von Factoring müssen die Kreditoren beachten, dass nicht jeder Verkauf offener Forderungen dieselben bilanziellen Auswirkungen hat. Wichtige Faktoren sind die Art des …

Blick auf einen Tisch mit den Händen von zwei Personen. Eine Hand zeigt auf einen Text zum Thema "Forfaitierung".
3 Min. Lesezeit
Forfaitierung

Definition von Forfaitierung Bei einer Forfaitierung, auch Forfaiting genannt, erfolgt der Verkauf von Forderungen an einen neuen Gläubiger. Forfaitierungen sind vor allem ein Mittel der …

Zwei Hände in einem Handschlag über einen Tisch hinweg zur Vereinbarung eines Kontokorrentkredits.
3 Min. Lesezeit
Kontokorrentkredit

Was ist ein Kontokorrentkredit? Bei einem Kontokorrentkredit räumt ein Kreditinstitut den Kontoinhabern die Möglichkeit ein, ihr Konto zu überziehen.Bei Privatpersonen wird der Kredit Dispositionskredit, …

Eine Lesebrille liegt zusammengeklappt auf zwei Papierausdrucken zur Bontätsprüfung beim Factoring.
3 Min. Lesezeit
Bonitätsprüfung

Die Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Verbrauchern Die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen wird mit dem Fachbegriff Bonität bezeichnet. Der Ausdruck stammt von den lateinischen Vokabeln …

Aufnahme von Frauenhänden an einem Taschenrechner und einer Laptoptastatur zur Berechnung eines Zessionskredits.
2 Min. Lesezeit
Zessionskredit

Durch einen Zessionskredit Liquidität schaffen Unternehmen können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um ihre Liquidität zu erhöhen. Wenn sich eine Firma Geld von einer Bank leiht, verlangt …

Zum Auschnittsfactoring eine Nahaufnahme von dreizehn am rechten Bildrand unbündig aufgestapelten Euromünzen.
1 Min. Lesezeit
Ausschnittsfactoring

Ausschnittsfactoring Definition Unter Ausschnittsfactoring (auch: „selektives Factoring“ oder „Auswahlfactoring“) versteht man den Verkauf von Forderungen ausgewählter Debitoren. Was ist Ausschnittsfactoring und wie funktioniert es?Ausschnittsfactoring …

Profilaufnahme einer Frau am Schreibtisch, die an einem Laptop zu Factoring aus Sicht des Kunden arbeitet.
3 Min. Lesezeit
Factoring aus Sicht des Kunden

Ein Lieferant für Büroausstattung wendet sich an eine Factoringgesellschaft und veräußert seine offenen Forderungen. In der Folge wendet sich die Factoringgesellschaft an die Kunden des …

Nahaufnahme von zwei Frauenhänden. Die rechte Hand ist an einem Taschenrechner, die Linke hält ein Smartphone.
3 Min. Lesezeit
Die Unterschiede zwischen Factoring und Inkasso

Wenn im Geschäftsverkehr von der Eintreibung von Forderungen oder hohen Außenstände gesprochen wird, werden häufig Factoring und Inkasso in einem Zuge erwähnt. Dass jedoch gravierende …

1 2 3 4 5