Factoring Informationen

Liquiditätsbeschaffung mit Hilfe von Factoring

2 Min. Lesezeit

Ein Handschlag von zwei Männerhänden auf eine Vereinbarung von Liquiditätsbeschaffung durch Factoring.

Das Factoring als Instrument der Liquiditätsbeschaffung ist eine wichtige Dienstleistung für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Hintergrund ist, dass immer weniger Kunden die gesetzten Zahlungsfristen einhalten, gerade bei Warenlieferungen oder Dienstleistungen auf Rechnung werden nur um die 60 Prozent der Rechnungen rechtzeitig gezahlt. Die Anhäufung von Debitoren bietet auch für Unternehmen eine finanzielle Einschränkung. Doch das Factoring kann hierbei Abhilfe schaffen.

Ankauf von Forderungen

Man versteht darunter den Ankauf oder die Bevorschussung von Forderungen eines Unternehmens aus Leistungen durch den Factor, das kann ein Factoring Unternehmen, eine Bank oder ein Kreditinstitut sein. Das Factoring kann zudem weitere Leistungen mit Finanzierungs-, Versicherungs- und Dienstleistungsfunktion umfassen und wird vor allem dann in Anspruch genommen, wenn ein Unternehmen kurzfristig Liquidität beschaffen muss.

Liquiditätsbeschaffung innerhalb von 48 Stunden

Mit dem Factoring erhält das Unternehmen die Außenstände innerhalb von 48 Stunden nach dem Abschluss des Factoringvertrags vom Factor. Im Zusammenhang mit dem Factoring Geschäft übernimmt der Factor daneben auch Serviceleistungen wie z.B. Debitorenbuchhaltung, Mahn- und Inkassowesen, die Beratung sowie Versicherungsleistungen (hier ist die wichtigste Versicherungsleistung die Übernahme des Delkredererisikos). Die Factoring Kosten setzen sich aus folgendem zusammen: Zinsen, Servicegebühren oder der Delkrederegebühr.

Factoring Kosten im Vergleich zum Forderungsmanagement

Die Factoring Gebühren sind höher als die Kosten für ein Forderungsmanagement, aber es bietet auch einige Vorteile, die man am besten mit einem Finanzberater abwiegt, bevor man einen Factoringvertrag abschließt. Auch die besten Optionen und die Art des Factorings sind für jedes Unternehmen individuell verschieden. Factoring Vorteile sind die sofortige Liquiditätsverbesserung und zudem die Erleichterung der Debitorenbuchhaltung und des Mahnwesens sowie des Inkassowesens. Die Übernahme des Ausfallsrisikos ist wohl neben der sofortigen Liquidität der größte Vorteil des Factorings. Je nach der persönlichen Situation des Unternehmens können diese Vorteile die relativ hohen Kosten für Factoring aufwiegen.

Ihre Anfrage an nordwest

Wir interessieren uns für Full Service Factoring

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Sven Ammen

Sven Ammen
040 251502-77
anfrage@nordwest-factoring.de

Die neuesten Beiträge von nordwest

Video
Wieviel politische Meinung in Unternehmen ist gut? | 3 Fragen an Simon Schach #88

Politische Meinung in Unternehmen. Wie politisch darf, kann oder sollte es in einem Unternehmen werden?Zudem die Frage.Welche Synergien untereinander gibt es bei den …

Video
Deutschlands Wirtschaft & Gesellschaft in der Zukunft | 3 Fragen an Simon Schach #87

Wie wird die Wirtschaft und Gesellschaft von Deutschland sich in den nächsten Jahren verändern? Warum jede Jahreszeit etwas Großartiges in sich hat und warum man …

Video
Unternehmenswerte in allen Unternehmen leben | 3 Fragen an Simon Schach #86

Unternehmenswerte an allen Unternehmens-Standorten leben, so dass jeder Mitarbeiter dahinter steht? Darüber spricht Simon Schach in dieser Folge.Zudem die Frage, welche Märkte er für …

Zurück zur Übersicht
Connect anfrage@nordwest-factoring.de