Factoring Lexikon

Delkrederefunktion

2 Min. Lesezeit

Nahaufnahme eines gelben Netzes vor blauem Himmel zur Darstellung der Delkrederefunktion im Factoring.

Was ist die Delkrederefunktion?

Die Delkrederefunktion entspricht einer Forfaitierung, bei der Forderungen verkauft werden, ohne dass bei einem Zahlungsausfall des Debitors ein Rückgriff auf den Verkäufer der Forderungen möglich ist. In der Praxis bedeutet diese Vorgehensweise, dass der Kreditor keine Zahlungsausfälle befürchten muss. Auch wenn einer seiner Kunden Insolvenz anmelden muss, erhält der Verkäufer zuverlässig sein Geld. Das erleichtert die Liquiditätsplanung und verbessert die Bilanz.

Wie läuft Factoring mit Delkrederefunktion ab?

Beim Factoring mit Delkrederefunktion überprüft der Factor vor dem Forderungsankauf die Bonität der Schuldner. Diese Bonitätsprüfung findet auch während der Laufzeit der Forderung regelmäßig statt. Wenn die Prüfung positiv ausfällt, erhält der Kreditor circa 80 % des Rechnungsbetrages sofort ausgezahlt. Die Restzahlung, abzüglich der Factoringgebühr, erfolgt bei Fälligkeit. So sind die Kreditoren stets über die wirtschaftliche Situation ihrer Kunden informiert und können Zahlungsziele anbieten, ohne einen Forderungsausfall befürchten zu müssen.

Factoring als moderne Form der Unternehmensfinanzierung wird von immer mehr Firmen genutzt. Vor allem KMU nehmen das Angebot des Full Service Factoring in Anspruch, das ihnen drei zentrale Factoring Funktionen bietet:

Kleine und mittlere Unternehmen nutzen Factoring zum Verkauf offener Forderungen mit Zahlungsziel. Bis zur Fälligkeit der Rechnung besteht jedoch das Risiko, dass sich die Bonität des Käufers verschlechtert und er die offene Forderung nicht erfüllen kann. Die Delkrederefunktion beim Factoring sorgt für die Übertragung des Delkredererisikos vom Kreditor auf den Factor.

Ihre Anfrage an nordwest

Wir interessieren uns für Full Service Factoring

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Sven Ammen

Sven Ammen
Fon 040 251502-77
anfrage@nordwest-factoring.de

Die neuesten Beiträge von nordwest

Ein Mann mit Schutzbrille und in Arbeitslatzhose steht mit einem Tablet in einer Druckerei. Er nutzt Factoring.
3 Min. Lesezeit
Factoring für Druckereien

Die meisten Druckereien in Deutschland sind kleine oder mittlere Unternehmen (KMU). Sie bieten mehr als 150.000 Beschäftigten Arbeit und erwirtschaften durchschnittlich 20 Milliarden Euro Umsatz …

Blick von oben durch eine Scheibe in ein Büro, in dem Personen im Gespräch sind zu Factoring für den E-Commerce.
4 Min. Lesezeit
Factoring für den E-Commerce

Factoring ist in zahlreichen Branchen eine häufig genutzte Form der Umsatzfinanzierung. Durch den Verkauf offener Rechnungen steigern Betriebe jeder Größe ihre Liquidität und schützen sich …

Ein Mann und eine Frau in Arbeitskleidung schauen auf ein Laptop als Nutzer von Factoring im Facility Management.
3 Min. Lesezeit
Factoring für Facilitymanagement

In Deutschland sind circa 4,5 Millionen Handwerker und Angestellte bei einem Unternehmen aus dem Bereich Facilitymanagement beschäftigt. Die Mitarbeiter verwalten und bewirtschaften Gebäude, technische Anlagen …

Zurück zur Übersicht
Connect anfrage@nordwest-factoring.de