Seit Sommer 2020 sind wir ein Ausbildungsbetrieb. Unsere erste Auszubildende ist im August gestartet und lernt den Beruf Kauffrau für Büromanagement.Trotz aller Unsicherheiten, die …
Zahlreiche Unternehmen unterhalten eine doppelte Buchführung. Entweder sind die Betriebe per Gesetz dazu verpflichtet oder sie entscheiden sich freiwillig dazu.Das Ergebnis der doppelten Buchhaltung …
Was ist Bonität? Bonität ist die Fähigkeit eines Schuldners, seinen Zahlungsverpflichtungen pünktlich und in voller Höhe nachzukommen.Die Kreditwürdigkeit entscheidet über das Ansehen einer Person …
Was ist ein Ausfallrisiko? Im Finanzwesen hat der Begriff Ausfallrisiko diese Bedeutungen: Verlustgefahr für den Gläubiger durch Zahlungsausfall des Schuldners Wertverlust von Sachwerten und Wertpapieren …
Wenn ein Unternehmen einen Kredit bei einer Bank aufnehmen möchte, verlangt das Kreditinstitut in der Regel Sicherheiten für das Darlehen. Die Globalzession ist eine der …
Liquiditätsengpass durch das Coronavirus Geschlossene Geschäfte und Restaurants, Mitarbeiter in Kurzarbeit und leere Arztpraxen – die Auswirkungen des Coronavirus zeigen sich in fast allen Branchen. …
Der Markt für Factoring im Mittelstand verzeichnet erneut ein kräftiges Wachstum. 2019 erhöhte sich das Ankaufvolumen um 8,7 Prozent, nachdem es im Vorjahr um 9 …
Was ist ein Forderungsverkauf? Ein Forderungsverkauf ist der Verkauf von offenen Forderungen an eine Bank oder ein Factoringunternehmen.Die Forderung ist durch eine Warenlieferung oder …
Interesse an Liquidität, die mit dem Umsatz wächst (55%) Forderungsverkauf in KMU zunehmend geplant (plus 4%) Wachsende Unternehmen im Mittelstand brauchen einen schnellen und unbürokratischen …